Allgemeine pädagogische Grundsätze
Es finden während der gesamten MSS, im Rahmen der Leistungskurse und Grundkurse, Exkursionen zur Vertiefung der unterrichtlichen Inhalte, und in der MSS 12 die sogenannte Studienfahrt, statt.
Die Exkursionen dauern in den meisten Fällen einen Tag und werden verantwortlich innerhalb der Kurse organisiert.
Die Studienfahrten der MSS 12, welche in der Regel in der ersten oder zweiten Woche nach den Osterferien stattfinden und 5 + 2 (für fernere Ziele, nach Antrag) Tage andauern, beziehen sich mittelbar auf den Unterricht, ergänzen diesen ermöglichen Studien, die im Klassenraum nicht möglich sind.
Die Studienfahrt wird gemeinschaftlich von Schülerinnen, Schülern und Stammkurs-lehrerinnen und -lehrern des Stammkurses vorbereitet und durchgeführt. Dabei sind als Ziel Orte bzw. Regionen in Deutschland und im europäischen Ausland zu wählen. Die dabei entstehenden Kosten sollen 500 Euro nicht überschreiten.
Für die Planung und Durchführung steht ein Ablaufplan sowie ein Rahmenkatalog, der gemeinschaftlich von allen Beteiligten erarbeitet wurde, zur Verfügung.
In diesen Handreichungen werden die Kostenfrage, Verhaltensregeln, Vorbereitungs-, Durchführung- und Auswertungsfragen, sowie Termine und allgemeine Ziele angesprochen.